ISO 17025
International anerkannte Norm, die allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien festlegt. Sie dient als Grundlage für die Akkreditierung solcher Labore und gewährleistet, dass diese technisch kompetent sind und verlässliche Ergebnisse liefern.
Die ISO/IEC 17025 Zertifizierung richtet sich an alle Prüf- und Kalibrierlabore, die ihre technische Kompetenz und die Zuverlässigkeit ihrer Ergebnisse nach internationalen Standards nachweisen möchten. Sie ist besonders geeignet für unabhängige kommerzielle Labore, interne Labore in Unternehmen zur Qualitätssicherung, sowie behördliche und staatliche Labore, die gesetzliche Anforderungen erfüllen müssen. Auch Forschungseinrichtungen profitieren, indem sie die Genauigkeit ihrer Messungen sichern.